Bratapfel Punsch Rezept – schnell, einfach und verdammt lecker
Nach dem Ingwer Zitronen Tee Caipirinha Punsch und der Heißen Schokolade „After Eight“, kommt heute das letzte Rezept. Und man sagt ja: „Das Beste kommt zum Schluss.“ Auch wenn die ein oder andere vielleicht denkt, dass die Zutaten schon etwas ungewöhnlich sind. Rohe Äpfel und dann auch noch Weisswein. Aber die Zutaten passen einfach und sind insgesamt total stimmig. Probiert den Bratapfel Punsch einfach mal aus. Mich würde echt interessieren, was Ihr dazu sagt. Sollte Euch der Punsch nicht warm genug sein, könnt Ihr den Weißwein natürlich auch zum Sud geben, damit er sich auch erwärmt. Ich hatte es nicht gemacht, weil a) es im Video besser ausgesehen hat und b) ich den Alkohol nicht auskochen wollte. 😉
Was ich übrigens gerade gesehen habe. Das hier ist jetzt mein hundertster Artikel auf senfdazu.net 😀 Wahnsinn oder?
Zubereitungszeit: 10 Minuten
( Zusatz – lange Vorbereitung: Nein | lange Gardauer: Nein )
Portionen: 1 Glas
Besondere Geräte: —
Video ganz unten oder hier
Auf YouTube gucken
„Pascal meint:
Als ich den Bratapfel Punsch mal wieder gemacht hatte, hab ich mich gefragt, warum ich ihn nicht öfters trinke. Lecker. 😀
Zutaten
150-200ml Apfelsaft
1 Beutel Hagebutte-Tee
1/2 – 1 längs aufgeschnittene Vanilleschote
1/2 – 1 Stange Zimt
1-2 Piment – Körner
1-2 ganze Nelken
1 Sternanis
1/4 klein gewürfelter frischer Apfel
50-100ml Weißwein
geschlagene Sahne oder Sprühsahne
Zimtpulver
gg. Honig
Weitere Bilder
Zubereitung
1 Als erstes benötigt Ihr einen Topf, indem Ihr den Apfelsaft, den Hagebutte-Teebeutel und die winterlichen Gewürze aufkochen und 5-10 Minuten ziehen lasst. Wer möchte kann den Sud auch noch mit etwas Honig süßen und wer den Punsch richtig heiß haben möchte, der kann beim Ziehvorgang auch noch den Weißwein zugeben. Der Herd sollte aber aus sei, der Topf sollte (nach dem zufügen des Weißweins) nicht mehr kochen, aber der Topf sollte noch auf der Herdplatte stehen, um die Restwärme zu nutzen.
2 Dann gebt Ihr in eine Tasse klein gewürfelten Äpfel und gießt die Tasse mit dem heißen Apfelsaft-Gewürz-Sud auf. Falls noch nicht in den Topf gegeben, gebt Ihr nun einen guten Schlug spritzigen Weißwein hinzu.
Darüber kommt dann noch eine gute Portion Sahne und guten Zimt und fertig ist der leckere Bratapfel-Punsch.
Nicht nur, dass der Punsch richtig gut schmeckt, auch die gewürfelten Äpfel passen auch wirklich hervorragend. Natürlich wird das Getränk dann auch mit einem Löffel serviert.
Richtig lecker. 🙂
Guten Appetit 🙂
Probiert das Rezept doch mal aus und schreibt mir Eure Eindrücke in die Kommentare. Und auch sonst sind nette Kommentare immer Willkommen. 🙂
Ich würde mich freuen.
Video zum Artikel
Video auf YouTube schauen
Lizenzinformationen: siehe Impressum
Bratapfel Punsch Rezept – schnell, einfach und verdammt lecker
Zuletzt geändert: 24. Dezember 2016 um 13:42 Uhr vonWie hat Dir dieser Artikel gefallen?
Möchtest Du das Rezept ausdrucken?

Hinterlasse einen Kommentar
2 Kommentare auf "Bratapfel Punsch Rezept – schnell, einfach und verdammt lecker"
wie toll schaut bitte der punsch aus??
hammer
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Hallo Katy,
vielen lieben Dank. 🙂 Als ich die Szene fotografiert hatte, fand ich das Ergebnis auch toll. Die Gläser passen super. Aber ich kann Dir auch sagen, dass der Punsch nicht nur gut aussieht. Er schmeckt auch richtig lecker. 🙂
Vielen herzlichen Dank für Dein lieben Kommentar.
Ganz lieben Gruss, Pascal