https://www.senfdazu.net
  • Login
  • Registrieren
  • Über Mich
    • Über Mich
    • Geschichte
    • Allgemeines / Internes
    • Grundgedanke
    • Kooperationen
  • Küche, Kochen & mehr
    • Übersicht
    • Küche, Kochen & mehr
    • Rezepte
      • Backen
      • Basics
      • Desserts
      • Fast Food
      • Fisch
      • Fleisch
      • Grillen
      • Hauptgerichte
      • Homemade
      • Salate
      • Suppen / Eintöpfe
      • Trinken
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Zutatensuche
    • Zutaten Liste
    • Kategorien, Merkmale & Styles
    • Rezepte Register
    • Rezepte von A bis Z
  • Weitere Themen
    • Übersicht
    • Wissenswertes
    • Alles Gute
    • Kreatives
    • #MeinSenf
    • #blogwert
    • Allgemeines / Internes
    • Spezial
      • Ostern
      • Weihnachten
  • Dein Senf
    • Übersicht
    • Dein Senf – Formulare
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Newsletter
    • Unterstützen
  • Mehr…
    • Übersicht
    • Kontakt & Infos
    • Kooperationen
    • Presse
    • MediaDaten
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies
    • Besucher-Rechte
  • Über Mich
    • Über Mich
    • Geschichte
    • Allgemeines / Internes
    • Grundgedanke
    • Kooperationen
  • Küche, Kochen & mehr
    • Übersicht
    • Küche, Kochen & mehr
    • Rezepte
      • Backen
      • Basics
      • Desserts
      • Fast Food
      • Fisch
      • Fleisch
      • Grillen
      • Hauptgerichte
      • Homemade
      • Salate
      • Suppen / Eintöpfe
      • Trinken
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Zutatensuche
    • Zutaten Liste
    • Kategorien, Merkmale & Styles
    • Rezepte Register
    • Rezepte von A bis Z
  • Weitere Themen
    • Übersicht
    • Wissenswertes
    • Alles Gute
    • Kreatives
    • #MeinSenf
    • #blogwert
    • Allgemeines / Internes
    • Spezial
      • Ostern
      • Weihnachten
  • Dein Senf
    • Übersicht
    • Dein Senf – Formulare
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Newsletter
    • Unterstützen
  • Mehr…
    • Übersicht
    • Kontakt & Infos
    • Kooperationen
    • Presse
    • MediaDaten
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies
    • Besucher-Rechte
  • Über Mich
    • Über Mich
    • Geschichte
    • Allgemeines / Internes
    • Grundgedanke
    • Kooperationen
  • Küche, Kochen & mehr
    • Übersicht
    • Küche, Kochen & mehr
    • Rezepte
      • Backen
      • Basics
      • Desserts
      • Fast Food
      • Fisch
      • Fleisch
      • Grillen
      • Hauptgerichte
      • Homemade
      • Salate
      • Suppen / Eintöpfe
      • Trinken
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Zutatensuche
    • Zutaten Liste
    • Kategorien, Merkmale & Styles
    • Rezepte Register
    • Rezepte von A bis Z
  • Weitere Themen
    • Übersicht
    • Wissenswertes
    • Alles Gute
    • Kreatives
    • #MeinSenf
    • #blogwert
    • Allgemeines / Internes
    • Spezial
      • Ostern
      • Weihnachten
  • Dein Senf
    • Übersicht
    • Dein Senf – Formulare
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Newsletter
    • Unterstützen
  • Mehr…
    • Übersicht
    • Kontakt & Infos
    • Kooperationen
    • Presse
    • MediaDaten
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies
    • Besucher-Rechte
  • Home
  • Wissenswertes
  • KeePass 2 – Passwörter verwalten leicht gemacht

KeePass 2 – Passwörter verwalten leicht gemacht

Veröffentlicht am Apr. 29th, 2015
von Pascal
Kategorien:
  • Wissenswertes
Video ganz unten oder hier
▶ Auf YouTube gucken

KeePass – Eine Kennwortverwaltung zum generieren und verwalten von Passwörtern

Mittlerweile ist es ja bekannt, dass man seine Passwörter mit Bedacht wählen sollte. Das bedeutet, dass Passwörter die z.B. die Telefonnummer, ein Geburtsdatum, die Postleitzahl, bestimmte Kosenamen oder ähnliches enthalten, eben nicht infrage kommen sollten. Auch leicht zu merkende Zahlen- (123456) oder Buchstabenkombinationen (qwertz) sollten gemieden werden. Ganz fatal könnte es auch werden, wenn man für jeden Account bzw. für jede Anmeldung stets das gleiche Passwort verwendet.
Passwörter müssen länger, komplexer und unterschiedlicher werden. Das hat aber zu Folge, dass man sich diese in der Regel nicht mehr merken kann.

Aber was kann man tun, damit man weiterhin ein Überblick über seine Passwörter, Anmeldungen und Daten hat?

Für den PC und das Notebook bzw. für Windows-Systeme kann ich eine Lösung vorstellen, die ich selbst gerne nutze um einen Überblick über meine Daten zu haben und irgendwo auch die Sicherheit, dass genau diese Daten geschützt sind. Das Programm heißt KeePass und wird von Dominik Reichl entwickelt.
Mit KeePass kann man alle seine Passwörter bzw. die kompletten Anmelde- und Login-Informationen ordentlich in einer Datenbank speichern und verwalten. Es gibt auch eine nette Funktion (in der Professional-Edition), mit der es z.B. möglich ist, sich mit einem Klick auf einer Seite (automatisch) anzumelden. So erspart man sich das kopieren und einfügen der Daten. Auch kann man die Software mit diversen Plugin’s so erweitern, dass die Software mit verschiedenen Browsern zusammenarbeitet. So müßte dann, der (meist) integrierte Passwortmanager nicht mehr benutzt werden.

Zum Punkt „Sicherheit“

KeePass speichert die Datenbank an einen gewünschten Ort und verschlüsselt die Datenbank in einer 256Bit-Verschlüsselung. Diese Verschlüsselung ist sehr hoch und wird als sicher angesehen.
Um Zugang zu der Datenbank zu erhalten, kann der Benutzer aussuchen, wie er seine Datenbank schützen möchte. Man kann derzeit zwischen Masterpasswort, Schlüsseldatei oder Windows User Account auswählen oder sogar kombinieren.

Beim Masterpasswort legt man einfach ein Kennwort fest. Das Programm zeigt an, wie hoch bzw. wie gut das Passwort ist. Wichtig ist nur, dass man dieses Passwort irgendwo ausdruckt und sicher verwahrt. Wenn nämlich dieses Passwort verloren geht, kann man sich kein neues erstellen und man würde auch niemals mehr Zugang zu Datenbank erhalten. (An dieser Stelle: „Es ist auch nicht schlecht, wenn man ab und zu die Datenbank kopiert und an einem anderen Ort speichert. Also als Not-Datenbank, sollte die andere mal aus irgendwelchen Gründen beschädigt werden.“)
Bei der Schlüsseldatei erstellt man quasi einen Schlüssel mit einem hoch verschlüsselten Passwort. Diese Datei kann man dann z.B. auf einen Stick speichern oder wie ich gelesen habe auch auf einen Provider hoch laden. Ich persönlich würde die Datei immer irgendwo, vielleicht sogar an mehreren Orten sichern. Wenn diese Datei verloren geht oder mal defekt ist, kommt man auch absolut nicht mehr an die Datenbank. Das Masterpasswort könnte man ja vielleicht nochmal wieder finden, aber bei der Schlüsseldatei wird der geheime Schlüssel eher zufällig generiert und diesen Schlüssel wird man niemals wieder genau so hin bekommen, also auch niemals mehr Zugang zu Datenbank bekommen.
Die letzte Möglichkeit, also den Windows Benutzer Bereich als Zugangsmöglichkeit zu wählen, ist bestimmt mit Vorsicht zu genießen. Die Idee ist ja eigentlich ganz gut, da diese Funktion bedeuten würde, dann wenn man die Datenbank mal klauen würde, dass man ohne meinen Computer niemals an die Daten kommen würde. Das Problem ist nur, wenn der Computer mal plötzlich kaputt geht. Dann kommt man nämlich auch nicht bzw. nie mehr an die Daten ran. Vielleicht wird es mal anders aussehen, da bei Windows ja immer mehr Benutzerdaten ins Internet verlagert werden und man diese Form der Identivizierung sicher auch irgendwann nutzen können wird.
Welche Variante(n) man letztlich wählt, liegt in meinen Augen auch ein bisschen daran, wie und wo man die Software verwenden möchte.

1.x oder 2.x – Welche Version ist die Richtige?

>KeePass gibt es in über 40 Sprachen und wird in 2 Versionen angeboten. Die Classic Version (1.xx) läuft ohne Net-Framework und die Professional Version (2.xx) benötigt mindestens .NET Framework 2.0. Für moderne Rechner empfehle ich die 2er-Version, da diese auch mehr Funktionen beinhaltet.
In diesem Artikel soll es deshalb auch um die (moderne) 2.xx Version gehen. Desweiteren gibt es KeePass auch in einer portablen Version, z.B. für den USB-Stick. So hat man seine Passwörter immer in der Hosentasche. Auf der Homepage von KeePass findet man zudem weitere Plugins, die mehr aus der Software herausholen können. Zum Beispiel ist es möglich, die Datenbank zu synchronisieren, aber auch KeePass mit verschiedenen Browsern zu koppeln. Die unterschiedlichen Plugins setzen aber etwas Kenntnisse voraus.

Ich persönlich finde, dass man sich mit KeePass eine Menge Arbeit sparen kann. Mit KeePass brauch man keine „Passwort vergessen“-Funktion mehr nutzen. Auch finde ich den im Programm enthaltenen Passwort-Generator total nützlich, da dieser mir schnell und einfach passende und sichere Passwörter erstellen kann. Die gesamte Datenbank lässt sich auch ganz einfach ausdrucken, so dass man seine Passwörter in jedem Fall nochmal in Papierform sichern kann.
Selbst wenn man auf die Annehmlichkeit, dass der Browser ja auch die Passwörter speichern kann, nicht verzichten möchte, ist KeePass als zentrale Datenbank sicher trotzdem interessant. Zumal es ja auch möglich ist, die Browser mit KeePass zu verknüpfen, so dass der Browser die KeePass-Datenbank für die Passwörter nutzt.

Und hier kommt natürlich auch die Idee für das Engagement bzw. für Vereine. Auch als Verein muss man sich ja hier und da anmelden. Ob das jetzt für Dienstleistungen ist oder auf Internetseiten für Bannerwerbung, für eMail und den eigenen Server. Mit KeePass könnt ihr eine zentrale Datei erstellen, die es auch schnell erlaubt, z.B. bei einem Vorstandswechsel, dass man dem neuen Vorstand alle wichtige Informationen zukommen lässt. Wenn man die Datenbank von KeePass gut pflegt, sieht der Vorstand auch gleich, wo nun Änderungen getätigt werden muss, weil bei einigen Accounts noch Namen der alten Vorstandsmitglieder registriert sind. Das kann z.B. bei dem Webhoster sein.

Nachtrag: Im Video hatte ich angesprochen, dass ich Keepass auch mal in der Cloud gespeichert hatte. Vom Entwickler habe ich jetzt erfahren, dass KeePass hier bereits weiter ist, als ich selbst gedacht hatte. Sobald KeePass nämlich feststellt, dass die Datenbank eine andere ist, also nach dem Start verändert wurde, bietet die Software an, die Datenbank zu synchronisieren. Das finde ich sehr gut. Weitere Infos zum nachlesen habe ich mal verlinkt (siehe unten).

Im Video gibt es mehr Infos…

In meinem Video möchte ich Euch KeePass einmal genauer vorstellen. Dabei möchte ich Euch die Installation zeigen, wie man eine Datenbank erstellt und einige Möglichkeiten vorstellen, wie man mit KeePass arbeiten könnte.
Falls Interesse besteht, mehr über KeePass erfahren zu wollen, schreibt mir einfach.

Weiterführende Links:
– Link zu KeePass (27.04.2015)
– KeePass – Unterschiede zwischen der 1.x und 2.x (27.04.2015)
– YouTube: Computer – Passwörter im Griff mit der Kennwortverwaltung keepass 2 (27.04.2015)

Thema: Cloud & Synchronisation:
– Erkennung von Datenbank-Änderungen (27.04.2015)
– Synchronisation – Änderungen in einer Datenbank vorgenommen. (27.04.2015)

Quellenangaben:
– Artikel: Informationen über die schlechtesten Passwört 2014 (22.04.2015)

(Besucher: Gesamt: 921, Heute: 1 )
Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung!
Einige Felder fehlen oder sind falsch!

Um sich im Newsletter anzumelden, geben Sie bitte ihre gültige E-Mail-Adresse ein.

Wenn Sie möchten, können Sie noch weitere, freiwillige Angaben machen. Vor- und Nachname verwende ich, um Sie in den Mails ordentlich ansprechen zu können und das Geburtsdatum, um zu gratulieren.


Video zum Artikel

▶ Video auf YouTube schauen
  • Computer
  • EDV
  • Freeware
  • KeePass
  • Kennwort
  • Kennwortverwaltung
  • Password
  • Password Manager
  • Passwort
  • Passwörter
  • senfdazu
  • sichere Passwörter
  • Sicherheit
  • Software

Sei der Erste!!! Unterstütze diesen Beitrag und zeige ihn anderen tollen Menschen.

Pascal

Pascal Doden ist Gründer des Projekts bzw. der Internetseite / des (V-)Blogs senfdazu.net. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Allerlei Themen wie Computer, Internet (u.A. darunter Themen wie Medien, Recht, Open Source, Web-Anwendungen, Homepage, Sozial Marketing), Engagement, Ehrenamt (Vereinsmanagement) und einiges mehr. Eine weitere Leidenschaft ist das kochen. Für ihn ist es wichtig, mit möglichst frischen Zutaten und wenig Aufwand, möglichst viel zu erreichen. Auch wenn das Auge natürlich mit isst, muss Essen nicht immer schön aussehen. Der Geschmack zählt. Sein Anspruch - Gutes muss nicht immer komplex, perfekt und teuer sein. Manchmal ist zu viel, zu viel und manchmal auch zu wenig, zu wenig. Es kommt halt immer individuell drauf an.



- Werbung -

Eure Kommentare

Ich freue mich über Eure Kommentare oder einem kleinen Feedback. Oft stelle ich Euch in der obigen Einleitung auch eine kleine Frage. Vielleicht mögt Ihr diese ja beantworten. Ansonsten interessiert mich immer, wie Ihr über den Beitrag denkt. Gerne können wir auch im Discord darüber diskutieren. Und Antwort gibt es in der Regel auch immer.
Also, schreibe mir am besten jetzt einen Kommentar. 😊

Benachrichtigungen abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

ReCaptcha
Dieses Formular ist durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten auch diese Datenschutz- und Nutzungsbedingungen.
Sollte das ReCaptcha nicht oder fehlerhaft angezeigt werden, müssen Sie die Cookie-Einstellungen erhöhen oder die Seite einfach nochmal neuladen.
Bist Du gerade als Mitglied angemeldet, kannst Du diese Nachricht ignorieren.

Datenschutz:
Speicher meine Daten (wie Namen, E-Mail-Adresse und Website) in einem Cookies der bei mir auf meinem Computer/Smartphone gespeichert wird, damit ich nächste Mal meine Daten nicht mehr eingeben muss..
In diesem Feld bestätigen Sie, dass Sie Wissen und es auch akzeptieren, wie ich Ihre Daten verarbeite
Falls angehakt, wird ein MD5-Hash-Wert deiner E-Mail-Adresse an Gravatar.com übermittelt. Der Hash-Wert wird jedoch nicht veröffentlicht.
guest

ReCaptcha
Dieses Formular ist durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten auch diese Datenschutz- und Nutzungsbedingungen.
Sollte das ReCaptcha nicht oder fehlerhaft angezeigt werden, müssen Sie die Cookie-Einstellungen erhöhen oder die Seite einfach nochmal neuladen.
Bist Du gerade als Mitglied angemeldet, kannst Du diese Nachricht ignorieren.

Datenschutz:
Speicher meine Daten (wie Namen, E-Mail-Adresse und Website) in einem Cookies der bei mir auf meinem Computer/Smartphone gespeichert wird, damit ich nächste Mal meine Daten nicht mehr eingeben muss..
In diesem Feld bestätigen Sie, dass Sie Wissen und es auch akzeptieren, wie ich Ihre Daten verarbeite
Falls angehakt, wird ein MD5-Hash-Wert deiner E-Mail-Adresse an Gravatar.com übermittelt. Der Hash-Wert wird jedoch nicht veröffentlicht.
4 Kommentare
Neuste
Älteste Beste Bewertung
Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Peter
Peter
8 Jahre her

Hallo, ich hoffe das ich hier richtig bin.
Ich möchte die Daten,Passwörter ausdrucken.
Wie macht man das?
Exportieren geht nicht, da wird nur die komplette Datenbank exportiert.
LG. Peter

0
Antworten
Pascal
Pascal
Autor
Antwort an  Peter
8 Jahre her

Hallo Peter,
Das Drucken der Daten kannst Du ganz einfach, wenn Du auf Datei und dann auf Drucken gehst. Du könntest aber auch STRG und P gleichzeitig drücken.
Du kannst (oben bei den Tabs Vorschau und Layout) unter Layout die Darstellung anpassen und unter links allgemein die Seite einrichten, also z.B. den Querformat, etc.
Freut mich, aber dass Du auf meinen Beitrag gestoßen bist.
Ganz lieben Gruss, Pascal von senfdazu.net
P.S.: Denn doppelten Kommentar habe ich mal entfernt. 🙂

0
Antworten
ayna
ayna
8 Jahre her

Gute Informationen, ziemlich hilfreich. Danke.

0
Antworten
Pascal
Pascal
Autor
Antwort an  ayna
8 Jahre her

Vielen lieben Dank, Ayna.
Wenn Dir der Beitrag weiter geholfen hat, dann freut mich das natürlich sehr.
Ganz lieben Gruss, Pascal 🙂

0
Antworten



- Werbung -

Über Mich

Über Mich

Hi, mein Name ist Pascal und am liebsten würde ich zu allem meinen Senf dazugeben. 😊
Da das aber wohl nicht geht, präsentiere Euch einfach Beiträge aus verschiedenen Themengebieten. Food ist hier allerdings ein sehr großes Thema. 😉

Folge mir auch auf:

– Instagram
– bloglovin.com
– feedly.com
– Mastodon

Du findest mich auch hier:

– Köstlich & Konsorten
– rezeptebuch.com
– Flipboard

Bestseller: Lebensmittel

Bestseller Nr. 1 Reichenhof BIO-Eintöpfe 6er Box EASY VEGAN: Linsentopf(2X400g), Chili sin Carne(2X400g), Vegane Gulaschsuppe(2X380ml), 6er Pack Reichenhof BIO-Eintöpfe 6er Box EASY VEGAN:... 11,70 EUR
Bestseller Nr. 2 Gemüsebrühe Bio, 300g von bleibwacker. Glutenfrei, laktosefrei & vegan. Ohne Zuckerzusatz, Hefe & Geschmacksverstärker. Gemüsebrühe Bio, 300g von bleibwacker.... 9,90 EUR
Angebot*Bestseller Nr. 3 Alnatura Bio Mandelmus braun, 250 g Alnatura Bio Mandelmus braun, 250 g* 5,99 EUR

Werbung* - Letzte Aktualisierung am 12.04.2025 / Bilder von Amazon Product Advertising API

Hauptkategorien

#MeinSenf

#MeinSenf

Allgemeines / Internes

Allgemeines / Internes

Rezepte

Rezepte

Wissenswertes

Wissenswertes

Beliebte Beiträge

  • Hamburger Patties - Rezept - Homemade Patty Burger zum Selber machenBurger Patties Rezept – Saftige Patties selbst… Hamburger Patties Rezept - Saftige Patties selbst gemacht - Perfekt…
  • Antje’s Himbeertraum – Schnelles und einfaches Nachtisch Dessert RezeptAntje’s Himbeertraum – Schnelles und… Wer schnell ein Last Minute Dessert Rezept sucht, dass schnell…
  • apfeltaschen-einfach-schnell-lecker-rezept-senfdazu.net-senfdazu-beitragsbildApfeltaschen – Einfach, Schnell und lecker Heute gibt es diese leckeren, einfachen und schnellen Apfeltaschen. Sie…
  • kondensmilch-rezept-kochen-milchmaedchen-normal-gezuckert-karamell-selber-machen-senfdazu.net-senfdazuKondensmilch, einfach selber machen – Basic… Kondensmilch, einfach selber machen - Basic - Rezept Ich sehe…



– Werbung –

Zufällige Beiträge

  • Senf - Report #1 - 2016
  • Hähnchen Curry Rezept - Einfaches Curry Rezept aus der Pfanne
  • BLT Caesar Salad Style - Sandwich Rezept - BLT 💛 Salat
  • Braun Multiquick MQ 70 - Aufsatz - Unboxing / Vorstellung

Newsletter

Du möchtest dich über neue Beiträge informieren lassen?
Dann abonniere einfach meinen Newsletter.

Jetzt anmelden

Alle mit * gekennzeichneten Links sind Werbe-Links (Link zu Werbung, Affiliate- bzw. Partnerlinks)
Impressum | Datenschutz


Pascal von senfdazu.net ist Blogger, YouTuber bzw. Creator aus dem schönen Münsterland. Um genau zu sein wohnt er im schönen Senden was im Kreis Coesfeld, aber direkt neben Münster liegt.

Er möchte am liebsten zu allen seinen Senf dazugeben. Aber das wäre wohl zu viel. Deswegen zeigt Er Gutes und besonders dominant ist derzeit das Thema Food. Kochen und Backen mag es total gerne und wenn daraus tolle Rezepte und Videos auf YouTube entstehen, die anderen auch noch gefallen, dann motiviert ihm das ungemein.

Folge mir

  • 6.600 Abonennten
  • 336 Fans
  • 446 Followers
  • 860 Followers
  • 158 Followers
  • 111 Abonennten
  • 33 Followers
  • Leser werden
  • 233 Beiträge
  • 182 Kommentare
  • 13 Members

Populäre Rezepte

  • Hamburger Patties - Rezept - Homemade Patty Burger zum Selber machenBurger Patties Rezept – Saftige Patties selbst…
  • Antje’s Himbeertraum – Schnelles und einfaches Nachtisch Dessert RezeptAntje’s Himbeertraum – Schnelles und…
  • apfeltaschen-einfach-schnell-lecker-rezept-senfdazu.net-senfdazu-beitragsbildApfeltaschen – Einfach, Schnell und lecker
  • kondensmilch-rezept-kochen-milchmaedchen-normal-gezuckert-karamell-selber-machen-senfdazu.net-senfdazuKondensmilch, einfach selber machen – Basic…
  • Joghurt Obstschnitten Rezept - Frischer und Fruchtiger Kuchen mit ObstJoghurt Obstschnitten Rezept – Frischer und…
  • Schneller Gurkensalat mit Joghurt auf senfdazu.netSchneller Gurkensalat mit Joghurt
  • Stollenkonfekt Rezept – einfache und saftige Mini-Stollen / ChriststollenStollenkonfekt Rezept – einfache und saftige…

Trendige Kategorien

#blogwert

#blogwert

#MeinSenf

#MeinSenf

Alles Gute

Alles Gute

Allgemeines / Internes

Allgemeines / Internes

Kreatives

Kreatives

Küche, Kochen & mehr

Küche, Kochen & mehr

Rezepte

Rezepte

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Über Mich
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • Besucher-Rechte
  • Kontakt & Infos

senfdazu.net by Pascal Doden / doden.net & Gemacht mit 💛 - All Rights Reserved | © 2018

wpDiscuz
Cookie-Information
Ich setze auf meiner Website sogenannte Cookies ein. Zum Beispiel grundlegende Funktionen (Anmeldung, Schutz, Speichern der Cookie-Entscheidung), zur Verbesserung meines Onlineangebot (Analytics) und natürlich auch für wirtschaftliche und werblich Interessen (Werbung), siehe Datenschutzerklärung.
Du kannst die Cookies hier komplett akzeptieren oder Ablehnen bzw. individuelle Einstellungen vornehmen.
(Die Einstellungen sind jederzeit einseh- und änderbar.)
Alles Akzeptieren
Ablehnen (Einstellungen)
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit einsehen und ändern. Individuelle Einstellungen können dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr richtig funktionieren. Informationen zum Löschen von Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers. Weitere Informationen finden Sie auch unter Datenschutz.

Klicken Sie auf Wesentliche, Funktional, Analytics oder Werbung um die verschiedene Arten von Cookies einzusehen.

Aktivieren Sie die gewünschte Gruppe (blau unterstrichen) aus und bestätigen Sie die Auswahl, indem Sie unten auf "Speichern & Schließen" klicken.
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

Diese Website wird:

Diese Website wird nicht:

Diese Website wird:

  • Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Wesentlich: Session-Cookies zulassen
  • Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
  • Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion

Diese Website wird nicht:

  • Merken Sie sich Ihre Login-Daten
  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für soziale Medien
  • Funktionalität: Merken Sie sich ausgewählte Region und Land
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Tailor Informationen und Werbung auf Ihre Interessen basierend auf z. der Inhalt, den Sie vorher besucht haben. (Derzeit verwenden wir keine Targeting- oder Targeting-Cookies. Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird:

  • Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Wesentlich: Session-Cookies zulassen
  • Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
  • Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für soziale Medien
  • Funktionalität: Merken Sie sich ausgewählte Region und Land

Diese Website wird nicht:

  • Merken Sie sich Ihre Login-Daten
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Tailor Informationen und Werbung auf Ihre Interessen basierend auf z. der Inhalt, den Sie vorher besucht haben. (Derzeit verwenden wir keine Targeting- oder Targeting-Cookies. Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Diese Website wird:

  • Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Wesentlich: Session-Cookies zulassen
  • Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
  • Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
  • Funktionalität: Merken Sie sich Social-Media-Einstellungen l Funktionalität: Merken Sie sich die gewählte Region und das Land
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen

Diese Website wird nicht:

  • Merken Sie sich Ihre Login-Daten
  • Werbung: Verwenden Sie Informationen für maßgeschneiderte Werbung mit Dritten
  • Werbung: Ermöglichen es Ihnen, sich mit sozialen Websites zu verbinden
  • Werbung: Identifizieren Sie das Gerät, das Sie verwenden
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Ort

Diese Website wird:

  • Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
  • Wesentlich: Session-Cookies zulassen
  • Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
  • Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
  • Funktionalität: Merken Sie sich Social-Media-Einstellungen l Funktionalität: Merken Sie sich die gewählte Region und das Land
  • Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
  • Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Verwenden Sie Informationen für maßgeschneiderte Werbung mit Dritten
  • Werbung: Ermöglichen die Verbindung zu sozialen Websites Werbung: Identifizieren Sie das Gerät, das Sie verwenden
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Ort

Diese Website wird nicht:

  • Merken Sie sich Ihre Login-Daten
Speichern & Schließen