1-2 Glas Wachsbohnen / Wachsbrechbohnen (Produktempfehlung)* | |
1-2 TL Bohnenkraut (getrocknet) (Produktempfehlung)* | |
2-3 EL Petersilie (frisch) | |
50-60ml Essig (Weißwein) (Produktempfehlung)* | |
30ml Öl / Fett | |
beliebig Salz & Pfeffer | |
ggf. 1 Zwiebel(n) |
Sie müssen sich anmelden oder registrieren , um diesen Inhalt als Lesezeichen / Favoriten zu verwenden.
Dieser Bohnensalat schmeckt auch super mit Zwiebeln. Probiert ihn aus.
Heute gibt es einen verdammt schnellen und leckeren Bohnensalat, also einen Salat der eigentlich nur aus 2-3 kleinen, aber feinen Zutaten besteht.
Wachsbohnen bzw. Wachsbrechbohnen und dann ist eigentlich auch nur noch Bohnenkraut, Essig und Öl wichtig. Pfeffer und Salz gehört natürlich auch rein und wer den Bohnensalat noch etwas pikanter macht, der kann auch noch eine oder eine halbe Zwiebel hinzugeben.
Dieser Bohnensalat ist leicht, aber gleichzeitig auch pikanter, so dass er zum Beispiel super Kartoffelgerichten passen würde.
Und ob direkt auf dem Teller oder separat in einer Schüssel gereicht. Dieser Salate geht eigentlich immer.
Das Video ist beinhaltet übrigens diesmal 2 Rezepte und das Video heißt „2 Salate die immer gehen“. In dem Video zeige ich nämlich noch einen super einfachen Möhrensalat, der auch ziemlich gut ist.
Und ich bin ganz ehrlich. Diese beiden Salate gibt bei uns wirklich immer mal schnell, weil die einfach mal schnell zum eigentlichen Essen dazu gemacht sind.
Hier gehts zum Möhrensalat.
Schreibt mir doch mal in die Kommentare welchen Salat Ihr persönlich bevorzugen würdet und spontan vielleicht auch, zu welchen Gerichten Ihr Euch diese Salate vorstellen könnt.
Wer noch ein paar mehr Salate sucht, der kann ja auch mal in meiner Kategorie „Salate“ schnuppern.
1
Ok
|
Schnappt Euch einen kleinen Behälter oder ein kleine Schüsselchen und gebt darin dann die Petersilie, das Bohnenkraut, den Essig und das Öl und vermischt alles miteinander. |
2
Ok
|
Die Essig-Öl-Mischung braucht Ihr jetzt nur noch über die Bohnen gießen, dann mit Pfeffer und Salz würzen und den Salat dann am besten noch für ein paar Minuten ziehen lassen. Wer es übrigens noch ein bisschen kräftiger mag, der gibt einfach noch eine ganz fein gewürfelte Zwiebel mit rein. Meine Kids finden die Version ohne Zwiebeln besser, aber man kann den Salat ja ganz flexibel machen. |
Guten Appetit 💛
wünscht Euch Pascal
P.S.: Der Bohnensalat reich locker für 4-6 Personen.
Ich verwende die Bio Weiß- und Rotweinessige von Mazzetti (Stand 23.08.2019) [freiwillige Werbung – unbeauftragt und unbezahlt]
In diesem Rezept habe ich die weiße Flasche mit dem Weißweinessig genommen. Leider kann ich Euch diese Flasche nicht direkt verlinken. Bei Amazon gibts leider nur den Bianco*. Ihr solltet den Essig aber auch bei Supermärkten wie Edeka finden.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Mazzetti Balsamico Speciale, 3er Pack (3 x 250 ml)* | 26,97 EUR | kaufen* |
2 |
|
Mazzetti Balsamico Testa Rossa, 1er Pack (1 x 250 ml)* | 15,69 EUR | kaufen* |
3 |
|
Mazzetti Condimento Bianco (3 x1 Liter) - Weißer Balsamico* | 26,99 EUR | kaufen* |
Werbung* - Letzte Aktualisierung am 25.02.2021 / Bilder von Amazon Product Advertising API
Tipps hab ich in diesem Beitrag keine. 🙂
©️Lizenzinformationen: siehe Impressum
Eure Kommentare