Zutaten
-
400g Fisch (frisch)frischer Seelachs-Filet (ersatzweise einen anderen Salzwasserfisch (z.B. Rotbarsch)
-
2 Zwiebel(n)
-
2 Tomaten aus der Doseganze, geschälte Tomaten, ersatzweise aber auch stückig
-
Salz & Pfeffer
-
2-3 EL Olivenöl
-
1 TL Zucker (Süßungsmittel)falls die Tomaten zu säuerlich sind
-
2-4 Knoblauch (Zehe)
-
2-3 TL Tomatenmark
-
1 TL Oregano (getrocknet/gerebelt)
-
2-3 Stiele Petersilie (frisch)Andere Kräuter gehen auch noch
Vorwort
Tomaten – Fisch Rezept für die Koch-Challenge „Gut, lecker und günstig“
Dieser gute, leckere und günstige Tomaten-Fisch habe ich für eine Koch- und YouTube-Challenge realisiert. Ich wollte etwas mit Fisch machen, da ich Fisch eher meiden würde, wenn ich kein Geld dafür hätte. Aber nur, weil ich denken würde, dass es zu teuer wäre. Allerdings habe ich festgestellt, dass man nicht verzichten muss und trotzdem im Limit bleiben kann.
Gut, Lecker und Günstig oder kurz #glg – So lautet das Motto der Koch- und YouTube-Challenge von Rene und Miri vom Kanal #unverschuldet.
Mit der Koch-Challenge wollen Rene und Miri zeigen, dass es auch richtig gut ist, wenn man zu Hause kocht, dass es nicht schlechter sein muss und dass man auch mit wenig Geld, tolle Gerichte zaubern kann.
Deswegen darf das Essen auch nur 5 Euro pro Person kosten und die Teilnehmer der Challenge müssen auf die Kosten eingehen, um ein besseres Verständnis für die Kosten zu bekommen.
Dieses Rezept kostet umgerechnet nur 4,45€ pro Person, wobei ich dabei sagen muss, dass es durchaus auch für 3-4 Person reichen könnte. Die Mahlzeit ist jedenfalls schon sehr üppig.
Schritte
1
Ok
|
Wir müsst eigentlich nur eine Pfanne erhitzen, dann darin etwas Öl hineingeben und anschließend die Zwiebeln einmal leicht anschwitzen. Gebt ruhig auch schon den Zucker hinzu. Der sorgt dafür, dass die Zwiebeln richtig schön karamellisieren. Und karamellisieren ist auch gut für den Tomatenmark, den Ihr mit hinein geben könnt, sobald sich der Zucker aufgelöst hat. Brät man Tomatenmark leicht an, so hebt das seinen Eigengeschmack, was Gerichten einen intensiveren Geschmack verleiht. |
2
Ok
|
Anschließend gibt Ihr die Dose Tomaten hinzu, stecht die Tomaten mit dem Löffel auf, rührt einmal gut um, so dass sich alle Zutaten verbinden können und lasst alles kurz aufkochen. |
3
Ok
|
Solange die Pfanne vor sich hin köchelt, könnt Ihr schon mal die Petersilie schneiden. Ich mag es gern etwas grober, aber Ihr könnt es gerne so machen, wir Ihr möchtet. Nach der Garzeit braucht Ihr nur noch die Petersilie zu dem Tomaten-Fisch geben und alles nochmal, ganz vorsichtig umrühren. Dann anrichten und genießen. |
Guten Appetit 💛
wünscht Euch Pascal
P.S.: Das Gericht sind für 2-4 Personen bzw. Portionen. In diesen Gericht kann man sich rein legen, deswegen kommt es wohl drauf an… 😀
Weiterführende Links
– #glg Video
– Im Video angesprochenes Video von den Lifehackerinnen
– Play-List mit allen Beiträgen
Praktische/Benötigte Tools
—
Tipps
Zu dem Gericht passt sehr gut Baguette. Wer hier auch sparen möchte, kann einfach ein Baguette selbst backen. Was ich aber auch empfehlen kann, ist wenn man noch altes Brot hat. Das passt nämlich auch. Das Brot braucht Ihr am Anfang nur einmal auf der Pfanne auffrischen und leicht anrösten und dann schmeckt es wieder, richtig gut. Der Tomaten-Fisch schmeckt übrigens auch mit anderen Kräutern sehr gut. Getrocknet oder frisch ist egal. Auch Cayenne Pfeffer kann ich durchaus empfehlen, weil es nochmals etwas mehr Power gibt.
©️Lizenzinformationen: siehe Impressum
Eure Kommentare
Ich freue mich über Eure Kommentare oder einem kleinen Feedback. Oft stelle ich Euch in der obigen Einleitung auch eine kleine Frage. Vielleicht mögt Ihr diese ja beantworten. Ansonsten interessiert mich immer, wie Ihr über den Beitrag denkt. Gerne können wir auch im Discord darüber diskutieren. Und Antwort gibt es in der Regel auch immer.
Also, schreibe mir am besten jetzt einen Kommentar. 😊
Huhu,
das sieht mal richtig lecker aus O.O
Leider sind meine Männer keine wirklichen Fischfans. Alles was über „Iglo Forelle Vierkant“ hinausgeht, wird verschmäht. Jedoch denke ich das sich dass auch super mit Hähnchen variieren lassen würde.
Liebe Grüße,
Beate von http://www.chaoshoch4.de
Hallo Beate,
total schade, dass Deine Männer nicht so die Fischfans sind. Gerade dieses Rezept, würde ich jetzt einfach mal behaupten, ist gerade für Fisch-Anfänger geeignet. Ich finde, die kräftige Tomatensauce, nimmt viel vom Fisch. Aber durch das dünsten geht viel Kraft in die Sauce. Und so hat man eher das fleischige vom Fisch und eine kräftige Tomatensauce. 🙂 Mit Hähnchen geht das garantiert auch, allerdings hat Hähnchen ja nicht ganz so viel, was es der Sauce abgeben könnte. Vielen Dank für Deinen Kommentar. Liebe Grüße zurück – Pascal.