100g Mehl | |
100g Mandeln (gemahlen) | |
50g Haferflocken (kernig) | |
250g Butter | |
80g Honig | |
4 Ei(er) | |
125ml Glühwein | |
50g Schokolade (Zartbitter) | |
60g Kakao / Backkakao (Pulver) | |
2 TL Lebkuchengewürz (Pulver) | |
0,5 - 1 TL Vanillepulver (Produktempfehlung)* | |
0,5 TL Orange(n) / Apfelsine(n) | |
2 TL Backpulver | |
1 Prise Salz |
Sie müssen sich anmelden oder registrieren , um diesen Inhalt als Lesezeichen / Favoriten zu verwenden.
Die Schnitten sind richtig schokoladig und sie schmecken total weihnachtlich.
Ich habe mal etwas Neues ausprobiert und ich wollte unbedingt mal etwas mit verschiedenen Zutaten experimentieren.
Da das Rezept bei mehreren Gästen gut angekommen ist, wollte ich Euch das Rezept auch gar nicht vorenthalten. 🙂 Ich finde es ja immer wieder total klasse, wenn man einfach mal das kocht oder backt, was einem so durch den Kopf geht. 🙂
Oft kommen da ja immer ganz erstaunliche Dinge dabei raus.
Bei diesem Rezept war ich mir erst nicht sicher, da ich ja eigentlich nicht so der Schokofan bin. Und ich dachte, dass die Schnitten vielleicht zu schokoladig geworden sind. Aber gerade das fanden meine (un-)freiwilligen Tester richtig gut und auch geschmacklich war es mal etwas anderes.
Schokolade und weihnachtliche Aromen sind in jedem Fall eine durchaus spannende Variante.
Viele erinnerten die Schnitten an etwas bekanntem, was sie allerdings nicht benennen konnten. Sollte jemand die Schnitten testen und wissen, wonach sie erinnern, der kann mir das ja in jedem Fall mal bitte schreiben. 🙂
Das würde mich nämlich total interessieren.
Ich persönlich könnte mir diese Schoko Gewürz Glühwein Schnitten durchaus auch nochmal mit Kirschen vorstellen oder so einem Kirsch-Sahne-Topping.
Das wäre sehr spannend. Aber da ich zu Weihnachten eher der Zimt-Fan bin, würde ich lieber den Apfel- oder den Birnenkuchen bevorzugen. Auch wenn ich die Schnitten lecker fand. Aber ich fand sie zu schokoladig.
1
Ok
|
Heizt den Backofen auf 180°C Ober- Unterhitze vor. In eine Schüssel gebt Ihr den Zucker und die Butter und schlagt Beides schaumig. Dann gebt Ihr nach und nach die Eier hinzu und schlagt jedes Ei mindestens 30 Sekunden unter. Sind die Eier drin, mischt Ihr alle trockenen Zutaten zusammen und gebt sie dann abwechselnd mit dem Glühwein in die Schüssel. Der Teig sollte Schokocreme-artig sein. Wenn er zu trocken ist, könnt Ihr gerne noch ein Schluck Glühwein hinzugeben. |
2
Ok
25 Min.
|
Den Teig gebt ihr auf ein gefettetes und bemehltes tiefes Backblech und streicht es gleichmäßig ein. Nach der Zeit lasst Ihr den Teig abkühlen und dann könnt Ihr ihn noch beliebig dekorieren. Entweder Ihr macht Euch mit Glühwein (siehe Tipp) und Puderzucker ein Zuckerguss oder Ihr könnt auch Kuvertüre schmelzen und ggf. noch mit Gewürzen wie Salz, Chili, Zimt, Vanille oder Pfeffer würzen und beliebig auf Eure Schnitten verteilen. Und dann sind die Schnitten auch schon fertig. |
Guten Appetit 💛
wünscht Euch Pascal
—
Für dieses Rezept passt es super, wenn man sich den Mörser schnappt und selbst eine Gewürzmischung herstellt. Gewürze wie Zimt, Ingwer, Anis, Kardamom, Nelken, Pfeffer, Muskat, Sternanis, Koriander und Piment passen super.
©️Lizenzinformationen: siehe Impressum
Eure Kommentare
Ich freue mich über Eure Kommentare oder einem kleinen Feedback. Oft stelle ich Euch in der obigen Einleitung auch eine kleine Frage. Vielleicht mögt Ihr diese ja beantworten. Ansonsten interessiert mich immer, wie Ihr über den Beitrag denkt. Gerne können wir auch im Discord darüber diskutieren. Und Antwort gibt es in der Regel auch immer.
Also, schreibe mir am besten jetzt einen Kommentar. 😊